Unfallschaden - und jetzt?
Shownotes
Ein Unfall ist immer eine unangenehme, stressige Situation. Zum Glück ist Markus Grundig mit seinem Team genau darauf spezialisiert. In dieser Episode spricht Karolin Kandler mit Markus Grundig, dem Geschäftsführer des Automobilforums Kaufbeuren & Landsberg, über den Umgang mit Unfallschäden. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern nimmt Markus den Betroffenen ihre Ängste und Sorgen und begleitet sie durch den gesamten Prozess. Egal, ob man Unfallverursacher oder Unfallgeschädigter ist.
Transkript anzeigen
00:00:00: Automobilforum Kaufbeuren und Landsberg, der Podcast.
00:00:07: Hallo Markus. - Hallo, Karolin.
00:00:15: Markus, ich bin mir sicher, die meisten kennen deine Stimme
00:00:17: mittlerweile, die meisten zu hören und Hörer.
00:00:20: Trotzdem, du bist der Geschäftsführer hier im Automobilforum
00:00:23: in Kaufbeuren.
00:00:24: Und heute sprechen wir über ein Thema,
00:00:26: das man am liebsten ganz weit von sich wegschieben möchte.
00:00:29: Was umso wichtiger ist, dass wir jetzt mal darüber sprechen,
00:00:32: damit man genau weiß, was im Fall das Fall ist, zu tun ist.
00:00:36: Es geht nämlich um Schäden am Auto, zum Beispiel nach einem Unfall.
00:00:39: So was hat man ja zum Glück eher selten.
00:00:42: Aber wenn ich jetzt tatsächlich einen Unfall hatte,
00:00:46: was mache ich dann am besten?
00:00:48: Also am besten einfach zu uns kommen.
00:00:50: Ich kann es nicht anders sagen, weil wie du richtig gesagt hast,
00:00:53: die meisten haben in ihrem Leben mal einen oder zwei,
00:00:56: man wünscht das ja niemandem, viele haben auch keinen.
00:00:59: Aber wenn man ihn dann hat, dann in der Regel weiß keiner,
00:01:02: was zu tun ist.
00:01:03: Und die Thematik ist mittlerweile auch,
00:01:06: die, dass es rechtlich so viele Unwigsamkeiten gibt,
00:01:09: sich selber mit Versicherungen auseinandersetzen,
00:01:12: mit der Abwicklung, mit Ersatzfahrzeug.
00:01:14: Wann kriege ich eins, wann nicht?
00:01:16: Das sind so viele Hürden.
00:01:17: Und bei uns ist einfach das Schöne, man kommt vorbei.
00:01:22: Man hat Menschen, die geschult sind, die sich auskennen.
00:01:25: Wir haben eine Rechtsanwaltskanzlei, die uns betreut,
00:01:28: die ausschließlich auf Unfallgeschäft spezialisiert ist.
00:01:32: Wir haben Mietwagenpartner, wir haben eigene Ersatzfahrzeuge.
00:01:36: Wir können dem Kunden wirklich an die Hand nehmen
00:01:39: und ihm erstmal so diese erste Unsicherheit nehmen,
00:01:42: die Angst vielleicht auch nehmen und einfach sagen,
00:01:45: komm, sag uns, was passiert ist und wir kümmern uns um den Rest.
00:01:48: Und das ist eigentlich das, was es ausmacht,
00:01:51: zu uns ins Autohaus zu kommen
00:01:53: und sich von A bis Z durch diesen Prozess
00:01:57: einfach begleiten zu lassen.
00:01:59: Und keine Risiken einzugehen, dass man auf irgendwelchen Kosten
00:02:02: sitzen bleibt, weil man vielleicht irgendwelche Informationen
00:02:06: von irgendwoher bekommt, die dann letztlich nicht stimmen.
00:02:09: Auch die Fälle haben wir leider, wo dann Kunden zu uns kommen
00:02:12: und dann sagen, ah, jetzt habe ich Mietwagenrechnungen,
00:02:15: die ich bezahlen muss, weil die Versicherung sich weigert,
00:02:18: den Mietwagen für die volle Zeit zu bezahlen.
00:02:21: Das ist ein ganz, ganz häufiges Thema.
00:02:23: Also auch da gehen wir für den Kunden mit in die Haftung.
00:02:26: Und dann auch die Verwertung bei Totalschäden.
00:02:29: Das ist ein Riesenthema, da scheitern die Kunden oft.
00:02:32: Viele wollen auch gar nicht irgendwelche Händler anrufen,
00:02:36: die dann auch oft aus dem Ausland kommen,
00:02:38: die dann für diesen, ich sag mal, Schrotthaufen, der dann noch da ist,
00:02:42: dann irgendein Gebot abgegeben haben.
00:02:44: Das sind so viele Themen,
00:02:46: die die Menschen dann einfach in dem Moment beschäftigen.
00:02:50: Und eigentlich wollen die sich ja gar nicht damit beschäftigen.
00:02:54: Keiner von uns will sich mit so was beschäftigen.
00:02:56: Aber in dem Moment muss man es.
00:02:58: Und man muss es halt viel, viel weniger,
00:03:01: wenn man sich einen Partner sucht, der das einem abnehmen kann.
00:03:04: Und das bieten wir. Das ist unser Service.
00:03:07: Wie ist da der genaue Ablauf? Ich stelle mir vor, ich habe jetzt einen Unfall, bin vielleicht
00:03:11: versehen über die Ampel gefahren, crashen in ein anderes Auto, kann ich euch dann auch gleich
00:03:17: anrufen und fragen was jetzt zu tun ist? Ich rufe deine Nummer an und du sagst mir,
00:03:20: Karolin kommt vorbei? Ja natürlich auch das, also selbst im ersten Moment, weil es ist ja oft
00:03:26: diese Aufregung, dass Adrenalin die Leute wissen gar nicht was tu ich jetzt, manchmal ist es wirklich
00:03:31: so, dass wir die Menschen am Telefon erinnern müssen, dass sie ein ADAC oder ob sie ein Schutzbrief
00:03:36: haben, wir fragen einfach, dann haben sie einen Schutzbrief, dann sagt der Kunde ja, ja klar,
00:03:38: okay dann ganz entspannt, da jetzt mal anrufen, Auto her schleppen lassen und ab dem Zeitpunkt
00:03:43: begleiten wir sie und ab dem Zeitpunkt geht es dann los, das heißt das Auto kommt, wir organisen
00:03:48: gut achter, wir sprechen mit der Versicherung, ob die einen schicken, ob wir ihn eigenen nehmen
00:03:53: können, also ich will jetzt nicht zu seines Detail gehen, aber es sind halt viele viele Schritte,
00:03:57: die von der Schadenaufnahme bis ich sage mal zur Fertigstellung nach der Reparatur des Fahrzeugs
00:04:03: oder der Verwertung und einem Neujahrsatz oder oder oder, die da gegangen werden müssen und wie
00:04:10: schon gesagt, wir können die für den Kunden gehen, ja gibt den Schlüssel ab und wir machen den Rest,
00:04:16: ja also eine Unterschrift brauche ich noch in der Regel, aber das war es dann auch schon. Ja,
00:04:20: es klingt auf jeden Fall ziemlich einfach und ich hätte auch keine Lust mich mit ja Versicherungen
00:04:25: auseinanderzusetzen, mich erstmal da einzulesen, man ist ja gar nicht so im Team drin, das heißt ich
00:04:30: lass mein Wagen hier stehen und wenn die Reparatur länger dauert, bin ich dann auch mobil trotzdem,
00:04:34: könnt ihr mir einen Ersatzwahl geben? Also es ist natürlich ein Unterschied, ob ich jetzt einen
00:04:38: Schaden habe, man spricht von der Haftlichtschaden, wenn mein Auto von jemandem anderen beschädigt wurde,
00:04:44: zu einem Kaskoschaden, bei einem Kaskoschaden ist in der Regel das Ersatzverzeug nicht mit dabei,
00:04:49: aber auch hier springen wir dann oft ein und versuchen den Kunden mobil zu halten, einfach nur,
00:04:56: wir sind Mobilitätspartner und das kriegen wir in der Regel sehr gut hin. Das heißt ich habe
00:05:03: es richtig verstanden, das gilt für Schäden, die ich selbst verursacht habe und auch für Schäden,
00:05:07: bei denen ich nicht schuld bin. In beiden Fällen helfen wir dem Kunden weiter auch, was das Thema
00:05:12: Mobilität angeht, ja absolut. Und wenn ich jetzt diesen Podcast gehört habe und mir gedacht habe,
00:05:17: okay der Markus Grundig ist so nett und ich würde, wenn ich jetzt einen Unfall habe, mein Auto
00:05:21: am liebsten bei ihm abliefern, aber ich habe beispielsweise einen Golf, geht das dann auch?
00:05:25: Es spielt keine Rolle. Also das Fabrikatspiel spielt für uns keine Rolle. Wie wir ja in den letzten
00:05:30: Folgen schon gehört haben, verkaufen wir auch gebrauchte Allermarkten. Wir haben ja auch einen
00:05:35: eigenen Versicherungspartner, das heißt auch die Autos sind teilweise über unseren Versicherungspartner
00:05:38: versichert, die Autos werden ja automatisch sogar zu uns gesteuert. Also wir reparieren jedes Fabrikat,
00:05:45: da machen wir keinen Unterschied. Okay, das hat mir jetzt auf jeden Fall so ein bisschen die
00:05:49: Last genommen. Wenn wirklich mal ein Unfall passiert, dann bin ich hier bei euch in guten Händen. Ja und
00:05:54: wenn ihr liebe Zuhörerinnen und Zuhörer das Thema interessant findet oder auch andere Themen
00:05:59: beispielsweise unsere Episode mit den Neuwagen oder dem Ford Nugget, dann hört gerne nochmal
00:06:04: da rein. Ansonsten schaut immer gerne hier vorbei. Wir hoffen natürlich, dass es zu keinem Unfall
00:06:08: kommt, aber sollte es trotzdem mal passieren. Dann seid ihr hier auf jeden Fall in den besten Händen.
00:06:13: Markus, danke dir. Danke dir Karolin.
00:06:15: [Musik]
00:06:22: [Musik]
Neuer Kommentar