US-IKONEN

Shownotes

In dieser Episode teilen Karolin Kandler und Markus Grundig, der Geschäftsführer des Automobilforums Kaufbeuren & Landsberg, ihre Leidenschaft für US-Ikonen. Markus und sein Team sind Spezialisten für legendäre Modelle wie den Ford Mustang, das sogenannte Pony-Car, und den Ford Bronco, den Ur-SUV. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Fahrzeuge und die Expertise, die das Automobilforum Kaufbeuren & Landsberg in diesem Bereich bietet.

Transkript anzeigen

00:00:00: Automobilforum Kaufbeuren und Landsberg, der Podcast.

00:00:07: Hallo Markus. - Hallo, Karolin.

00:00:15: Markus, du bist der Geschäftsführer vom Automobilforum in Kaufbeuren.

00:00:18: Heute für unsere Folge, ich hab mich schon ganz besonders drauf gefreut,

00:00:22: sitzen wir an einem speziellen Ort.

00:00:25: Wir sitzen nicht in deinem gemütlichen Büro, wo wir es sonst gemacht haben,

00:00:28: sondern sitzen in einem Fort Mustang, in einem Cabrio,

00:00:32: hier direkt vor deinem Autohaus.

00:00:34: Gerade an der frischen Luft, der ein oder andere kann es vielleicht hören,

00:00:37: es gibt neben mir Räusche.

00:00:39: Wir sitzen in 23er Modell, in dem Mustang Cabrio.

00:00:42: Logischerweise ein V8 gibt es auch nur noch als V8, zum Glück.

00:00:45: Ja, in schwarz mit rot-schwarzen Nedersitzen.

00:00:49: Für alle, die das nicht sehen können, sieht knallig aus, oder?

00:00:52: Ja, es ist echt ein cooles Auto.

00:00:53: Wie gesagt, es könnten einige Hintergrundgeräusche sein,

00:00:56: weil wir hier direkt im Cabrio sitzen draußen.

00:00:58: Der erste Fort Mustang wurde, wenn ich richtig informiert bin,

00:01:02: in 1964 gebaut.

00:01:04: Ich glaube, seitdem hat sich einiges getan, oder?

00:01:06: Ja, das ist als kleiner Pony,

00:01:09: mal damals auf den Markt gekommen in Amerika,

00:01:12: ist mittlerweile halt dem Musselkar ikonisch lechthin.

00:01:15: Also wer ein Musselkar denkt, denkt in der Regel als erstes an den Fort Mustang.

00:01:19: Und erster Optisch ist also eine Linie,

00:01:22: so über die Jahre doch ziemlich treu geblieben.

00:01:24: Es gibt so Stil-Elemente, die sich von 64 bis heute durchziehen.

00:01:28: Der Achtzylinder ist natürlich typisch, der bleibt.

00:01:31: Aber ansonsten hat sich natürlich sehr viel geändert.

00:01:33: Sei es von der Leistung her, von den ganzen Entertainment-Sicherheitsausstattungen.

00:01:40: Es ist jetzt ein richtiges Auto.

00:01:42: Und das ist auch das Auto und die Marke,

00:01:45: die man damit in Verbindung bringt.

00:01:47: Der Mustang ist irgendwie der im Begriff des coolen Autos.

00:01:51: Was sind das für Leute, die einen Mustang kaufen?

00:01:53: Also es ist wirklich ein total gemischtes Publikum.

00:01:56: Ich habe auch immer gedacht, dass das eher so etwas reifere

00:02:01: mit dem dickeren Geldbeutel, wenn man so einen sagt.

00:02:03: Das ist aber wirklich nicht so.

00:02:05: Es ist dadurch, dass das Auto echt erschwinglich ist.

00:02:06: Wir reden von 450 PS, die irgendwo roundabout,

00:02:10: jetzt zum Beispiel bei dem Cabrio hier,

00:02:11: um 55.000 Euro Barpreis losgehen.

00:02:14: Das ist pro PS natürlich wenig Geld.

00:02:17: Und das kann sich dann auch der eine oder andere leisten.

00:02:20: Und deswegen haben wir wirklich vom knapp 20-Jährigen bis rauf

00:02:24: zum 70-Jährigen eigentlich alles dabei.

00:02:27: Es ist für viele einfach ein Traum.

00:02:29: Es ist der Mussel-Cut-Raum.

00:02:30: Es ist so der Bulli, der richtig schön laut ballert.

00:02:33: Wir können ihn auch gleich mal anschmeißen.

00:02:34: Es ist einfach...

00:02:36: Ja, es ist einfach ein Lifestyle, würde ich sagen.

00:02:38: Ja, mach ihn doch mal an.

00:02:40: Jetzt läuft es. - Oh ja?

00:02:41: Genau.

00:02:42: Wie viele PS hat er?

00:02:44: Also der hat jetzt 450 PS.

00:02:46: Genau, gibt es da Schaltgedreht oder Automatik.

00:02:48: Ich glaube, ich mach mal wieder aus.

00:02:49: Dann werden wir uns besser verstehen.

00:02:51: Also, das ist wirklich ein Auto, das unglaublich viel Spaß macht.

00:02:56: Und ja, und grad offen, da kann man den Sound immer noch mehr genießen.

00:03:01: Und das ist für viele auch kein Rennauto.

00:03:03: Das ist nichts, womit man rumrascht.

00:03:05: Sondern das ist eher so der Cruiser.

00:03:07: Viele fahren damit in die Berge

00:03:08: und genießen einfach nur die souveräne Leistung,

00:03:12: den coolen Sound.

00:03:13: Das ist eigentlich das, was das Auto ausmacht.

00:03:14: Ja, wir sitzen hier auf diesen roten Nedersitzen,

00:03:16: die auch wahnsinnig komfortabel sind.

00:03:18: Also denkt man wahrscheinlich gar nicht so.

00:03:20: Also, wenn es mal heiß wird im Sommer und die Sonne sticht,

00:03:22: man kann die Sitze belüften, dann schwitzt man nicht.

00:03:25: Das ist eigentlich sehr angenehm.

00:03:26: Wir sprechen ja heute nicht nur über den Erfolg.

00:03:29: Fort Muster, sondern allgemein über die US-Ikonen. Und wenn man sich hier umschaut,

00:03:34: habt ihr auch einige auf dem Hof stehen. Das ist ja irgendwie auch das, womit man

00:03:38: Fort verbindet oder mit diesen riesigen Amischlitten. Das ist auch das, wo Fort immer mehr hin will.

00:03:42: Das ist dieses neue Adventure Spirits, was Fort eben auch vermitteln will. Deswegen auch auf

00:03:49: dem deutschen Markt eingeführt, der Fort Bronco. Das ist ja so dieses US-UV eigentlich aus den

00:03:54: Staaten, den wir jetzt auch im Portfolio haben in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten. Und wir

00:03:59: sind unter anderem auch in der Gruppe Partner für den F-150. Also wir können auch den F-150

00:04:05: als Deutschland-Import. Also kein reiner US-Import, sondern wirklich über den deutschen Importeur

00:04:09: können wir den F-150 auch anbieten. Du hast den Bronco gerade angesprochen, den kann man sich bei

00:04:14: euch auch ansehen. Und das ist ja auch so ein, und auch Fahnen. Es ist ja auch ein Klassiker,

00:04:19: weil er so kantig ist. Das ist ein Geländewagen. Er ist ja wahrscheinlich für jedes Gelände

00:04:24: zu fahren. Ja, also eine Variante, die ist mehr auf die Straße ausgelegt. Und eine Variante,

00:04:29: das wäre der Badlands eben, der mehr Offroad ausgelegt ist mit diversen Sperrdeferenzialen.

00:04:34: Was beide können ist, eben man kann einen Taggedach rausmachen, man kann auch mit ein paar

00:04:38: Schrauben das komplette Dach wegmachen und wirklich ein Kabeldruck draus bauen. Viele unserer

00:04:43: Kunden legen die Dinger nochmal höher, machen dicke Felgen und dicke Reifen nochmal drauf. Es gibt

00:04:47: sogar nicht zugelassenen Bügel-Türen dafür, dass man die, man kann die Tür relativ leicht rausnehmen.

00:04:52: Also es ist so ein echter Offroad. Das ist wirklich was fürs Wilde. Aber für die Stadt wäre es

00:04:58: jetzt auch was, oder wenn ich mit den Kindern zur Schule fahre? Genau, dann nehme ich mir die Variante,

00:05:02: die mir für die Straße gedacht ist und habe dann einen komfortablen, wirklich ein komfortables,

00:05:06: großes SUV für fünf Personen durchaus, durchaus komfortabel. Und wie reagieren die Besucher auf

00:05:15: dieses Auto? Die finden es cool, weil es hat einfach so ein Design ist weg von dem Moderne,

00:05:19: weg von diesen Runden und ich sage mal sehr glatten. Es ist halt so dieses kantige mit

00:05:25: Befestigungsösen vorne auf den Kotflügeln, was man so eigentlich heute nicht mehr kennt.

00:05:29: Es gibt es wenige, die sowas noch am Markt anbieten und wir sind jetzt zum Glück wieder einer davon.

00:05:33: Sieht man dich dann auch manchmal, Markus, hier mit so einem Mustang oder einem Ford Bronco durch Kauf-

00:05:38: beuren Cruisen oder was ist da in die Blin? Hin und wieder nehme ich den, also wenn US-Ikone dann am

00:05:43: liebsten den Mustang. Ich vergerne das Coupé und jetzt gerade aktuell natürlich ist der

00:05:50: neu Mustang als auch in der Ausstattungsvariante Dark Horse, der nochmal ein tickensportlicher ist,

00:05:55: haben wir auch da zum Probefahren. Den fahre ich am allerliebsten und am liebsten fahre ich einen

00:06:00: Schalter. Warum? Ich weiß nicht warum, aber ich finde in so einem sportliches Auto,

00:06:05: finde ich einen Schaltgetriebe einfach, das macht mir mehr Spaß. Wenn ich jetzt nicht ganz so sicher

00:06:10: bin, ob das wirklich das richtige Auto für mich ist, kann ich einfach mal vorbeikommen,

00:06:14: eine Termin ausmachen und mir die US-Wagen hier anschauen? Am einfachsten ist es einfach anrufen,

00:06:19: E-Mail schicken oder vorbeikommen, Termin machen und in der Regel, wenn er nicht gerade unterwegs ist,

00:06:24: geht es auch spontan. Also wir versuchen immer alles möglich zu machen, klar. Ja, Markus,

00:06:28: dann danke ich dir erst mal und ja an euch, liebe Zuhörerinnen oder Zuhörer, ihr habt es gerade

00:06:33: gehört, wenn ihr euch ein, das dieser US-Ikone anschauen möchtet, ihr mal Probe fahren wollt,

00:06:37: dann kommt auf jeden Fall vorbei. Vor allem hat ein Termin oder hört uns auch gerne in unseren

00:06:42: anderen Episoden, zum Beispiel bei den Gebrauchtwagen oder den Neuwagen. Und dann sonst erstmal, Markus.

00:06:47: Danke dir und bis zum nächsten Mal. Ich danke dir, bis zum nächsten Mal.

00:06:50: [Musik]

00:06:57: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.